Eine Audienz ganz anderer Art. Die große Sonderausstellung anlässlich des 100. Todestages von Kaiser Franz Joseph an vier Standorten in Wien und Niederösterreich. Kaiser Franz Joseph gab in seinen 68 Regierungsjahren viele Audienzen, die im Schnitt nicht mehr als drei Minuten dauerten. Hundert Jahre nach seinem Tod eröffnen die Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. und der KHM Museumsverband mit der großen Sonderausstellung „Franz Joseph 1830-1916. Zum 100. Todestag des Kaisers“ von 16. März bis 27. November 2016 einen facettenreichen und durchaus kritischen Blick auf das Leben und das politische Werk des Langzeitmonarchen. [Quelle: Schloss Schönbrunn, KHM]
Die Ausstellung Maria Theresia im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek präsentiert Habsburgs mächtigste Frau in 16 thematischen Stationen. Über 160 Bilder, Druckwerke …
Ferdinand Georg Waldmüller 1793-1865 war einer der bedeutendsten österreichischen Maler in der Biedermeierzeit. Waldmüllers Gemälde – Am Fronleichnamsmorgen mehr …
Das Atelier für zeitgenössischen Schmuck Stossimhimmel feiert 20-jähriges Jubiläum: Ausstellung und Eröffnungsfest des Künstlerinnen-Kollektivs am 20. Oktober in Wien. Stossimhimmel …
Art On Screen verwendet Cookies und Google-Analytics, um Ihr Surferlebnis auf unserer Kunst- und Kultur-Plattform zu verbessern. Für Ihre Datenschutzeinstellungen klicken Sie bitte auf nachfolgenden Button.
Einstellungen
Hinterlasse jetzt einen Kommentar