Unter dem Titel – Bestandsaufnahme Gurlitt – zeigen die Bundeskunsthalle in Bonn und das Kunstmuseum Bern zeitgleich in zwei Ausstellungen mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten Kunstwerke aus dem Nachlass von Cornelius Gurlitt, dem Sohn des während der NS-Zeit tätigen Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt.
Gurlitt Ausstellung – Frédéric Chopin: Waltz In A Minor
Am Schluss der Ausstellung richtet sich der Blick zudem auf die unmittelbare Nachkriegszeit und den heutigen Umgang mit teils noch immer ungeklärten Fragen, die sich auf Restitution und Verantwortung beziehen, auf den Stellenwert von institutionalisierter Provenienzforschung und auf ein generelles Bewusstsein für die komplexen Zusammenhänge und Widersprüche auf diesem Gebiet.
BESTANDSAUFNAHME GURLITT. Der NS-Kunstraub und die Folgen. Bis 11. März 2018. Bundeskunsthalle in Bonn. Kunstmuseum in Bern. Zum Ticket Service → von Art On Screen. Tickets für die Ausstellung einfach und bequem online kaufen.
California Dreams: San Francisco – ein Porträt. Mit Kunstwerken und historischen Objekten von zahlreichen kalifornischen und europäischen Leihgebern zeichnet die …
Teruko Yokoi Ausstellung. Die Schau im Kunstmuseum Bern verfolgt die Geschichte einer ausserordentlich produktiven und lebendigen Künstlerin. Ihre Werke und …
Art On Screen verwendet Cookies und Google-Analytics, um Ihr Surferlebnis auf unserer Kunst- und Kultur-Plattform zu verbessern. Für Ihre Datenschutzeinstellungen klicken Sie bitte auf nachfolgenden Button.
Einstellungen
Hinterlasse jetzt einen Kommentar