![Donna Huanca - EPITHELIAL ECHO Belvedere Museum, Donna Huanca EPITHELIAL ECHO, Art On Screen - NEWS - [AOS] Magazine](https://i0.wp.com/aos-magazine.com/wp-content/uploads/2018/09/Donna-Huanca-Belvedere-Museum-Wien-Art-On-Screen-1-e1538143305728.jpg?resize=678%2C381&ssl=1)
Donna Huanca. Piedra Quemada. Liveperformances. Mit der bolivianisch-amerikanischen Künstlerin lädt das Belvedere Museum eine aufstrebende Künstlerin ein, in den historischen Räumen des Hauses einen multisensorischen Kosmos aus Skulptur, Malerei, Videoarbeiten, Klang- und Geruchselementen, sowie Liveperformances zu erschaffen.
„Das Renommee und die Anziehungskraft des Belvedere sehen wir auch als Auftrag, experimentellen Künstlerinnen und Künstlern am Anfang ihrer Karriere eine große Bühne zu geben. Es ist gerade das Flüchtige in Donna Huancas Arbeit, das Vergängliche, das ich mit dem historischen Bauwerk in einen spannenden Kontrast setzen wollte. In einer Zeit, in der darstellende Mittel in der bildenden Kunst große Bedeutung haben, ist Huanca aktuell ebenso radikal und wegweisend wie Tino Sehgal in den Nullerjahren.“
Donna Huanca – Modelle als Originalgemälde
Donna Huanca – Bio
Donna Huanca, 1980 in Chicago geboren, studierte Malerei an der Städelschule in Frankfurt am Main, der Skowhegan School of Painting and Sculpture in Maine und der University of Houston in Texas.
Piedra Quemada ist Donna Huancas erste große Einzelpräsentation in Österreich, bisherige Museumsausstellungen fanden etwa 2016 in der Zabludowicz Collection in London oder 2018 im Yuz Museum in Schanghai statt. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Berlin. Ihr multidisziplinäres Schaffen verbindet Elemente aus Musik, Performance oder Malerei und umkreist die Themen Weiblichkeit und Geschlechteridentitäten sowie die damit verbundenen Stereotype und Vorurteile. Die Beschäftigung mit dem menschlichen Körper, seiner Präsenz im Raum, sowie sein Einsatz als Material und Medium der Kunst sind zentrale Aspekte in Huancas multidisziplinären Werken. Wiederkehrend in ihren Arbeiten ist auch der Bezug auf ihre bolivianischen Wurzeln, den sie unter anderem über Elemente wie Wall Rubbing oder die Körperbemalung herstellt. (Belvedere Museum in Wien)
Donna Huanca. Piedra Quemada. Unteres Belvedere. Belvedere Museum Wien – Kunstgalerie und Weltkulturerbe. Ticket Service → einfach und bequem online bestellen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar