![Swiss Pop Art, Art On Screen - News - [AOS] Magazine](https://i0.wp.com/aos-magazine.com/wp-content/uploads/2017/05/peter-stc3a4mpfli-tomate-1964-e1494495250539.jpg?resize=678%2C381&ssl=1)
Sonderausstellung Swiss Pop Art. Die Ausstellung (7.5. – 1.10.2017) zeigt erstmals einen umfassenden Überblick über die Pop Art in der Schweiz. Die Pop Art gilt als eine der wichtigsten internationalen Strömungen der Nachkriegszeit. Ausgehend von Grossbritannien und den USA hat sie sich in den 1960er-Jahren rund um den Globus durchgesetzt. Auch für die Schweizer Kunstschaffenden war sie von Bedeutung. Beeindruckt von den provokativen Bildinhalten und den neuen Tendenzen schufen sie zwischen 1962 und 1972 Werke, die sich zwar an die internationalen Vorbilder anlehnen, jedoch auch eine eigene künstlerische Sprache sprechen. Diesen spezifisch schweizerischen Formen und Tendenzen der Pop Art in der Deutschschweiz, im Tessin und in der Romandie widmet das Aargauer Kunsthaus nun eine gross angelegte Schau, welche über die bildende Kunst hinaus auch die Schnittstellen zur Kunst im öffentlichen Raum, zu Fotografie, Musik und Design beleuchtet. Swiss Pop Art vereint rund 270 Gemälde, Papierarbeiten, Skulpturen, Filme und Objekte von 50 Kunstschaffenden. Die Werke der Pop Art Ausstellung stammen aus dem Besitz der Kunstschaffenden, aus diversen Museums- und Privatsammlungen und aus der Sammlung des Aargauer Kunsthauses. Lesetipp: Basquiat → Boom for Real. Frankfurt.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar