Martin G. Sonnleitner: David Bowie – It`s hard to be a Saint…David Bowie, bürgerlich David Robert Jones (8. Januar 1947 in Brixton, London; † 10. Januar 2016 in New York City, New York), war ein britischer Musiker, Sänger, Produzent, Schauspieler und Maler. Bowie „Der Andy Warhol der Popmusik“ verkaufte mehr als 140 Millionen Tonträger. Seine Wandelbarkeit brachte Bowie den Spitznamen „Chamäleon des Pop“ ein. David Bowie wird als einer der einflussreichsten Künstler – und bis Anfang der 1980er Jahre auch Vorreiter – seiner Zeit im Bereich zeitgenössischer populärer Musik angesehen. 1972 gelang Bowie der kommerzielle Durchbruch.
Ziggy Stardust / Lazarus / Blackstar
Mit dem Album – The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars – und der anschließenden, bis 1973 dauernden Welttournee wurde er endgültig bekannt.
Martin G. Sonnleitner David Bowie, The lonliest guy…Martin G. Sonnleitner, Strangers when we met
1983 veröffentlichte er sein erstes Album für sein neues Label EMI, LET´S DANCE. Es war massentauglich angelegt und gemeinsam mit der nachfolgenden Serious Moonlight -Tour mit Abstand der größte kommerzielle Erfolg, den Bowie je hatte. Die Single Let’s Dance schaffte es in den Vereinigten Staaten auf Platz eins und hielt sich dort neben so erfolgreichen Singles wie Michael Jacksons Billie Jean. Auch weitere Songs des Albums, wie etwa CHINA GIRL, konnten sich in den Charts vorne platzieren. David Bowie stand jetzt nicht mehr für außergewöhnliche Musik mit experimentellen Eigenheiten, sondern auch für einen publikumsfreundlichen Pop. Am 18. November 2015 wurde Bowies Musical LAZARUS mit Michael C. Hall in der Hauptrolle zum ersten Mal aufgeführt, offizielle Premiere war am 7. Dezember 2015. Es ist eine Adaption des Films Der Mann, der vom Himmel fiel von 1976, in dem Bowie mitspielte. “Look up here, I’m in heaven”, so beginnt der Text von David Bowie`s neuester Single “Lazarus”.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Art On Screen verwendet Cookies und Google-Analytics, um Ihr Surferlebnis auf unserer Kunst- und Kultur-Plattform zu verbessern. Für Ihre Datenschutzeinstellungen klicken Sie bitte auf nachfolgenden Button.
Einstellungen
Hinterlasse jetzt einen Kommentar