Norman Seeff: The Look of Sound – Ray Charles bis Tina Turner

Museum für Angewandte Kunst Köln

Ray Charles, Norman Seeff, The Look of Sound, Museum für angewandte Kunst,
Ray Charles, 1985 © Norman Seeff
Tina Turner, Norman Seeff, The Look of Sound, Museum für angewandte Kunst,
Tina Turner, 1983 © Norman Seeff

Norman Seeff: The Look of Sound von Ray Charles bis Tina Turner. Die Ausstellung „The Look of Sound“ im Museum für Angewandte Kunst (MMK) in Köln vereint mehr als 170 Fotografien, darunter größtenteils originale Vintage Prints, aber auch Entwürfe und Collagen. Seeff fotografierte Musiklegenden wie Patti Smith, Tina Turner, Rolling Stones, Johnny Cash, Ray Charles, Miles Davis und Frank Zappa; zudem setzte er Stars wie den Pop Art-Künstler Andy Warhol → …, Apple-Mitbegründer Steve Jobs und den Dirigenten Zubin Mehta in Szene – um nur einige zu nennen. Seine Bilder zeigen die Künstlerinnen und Künstler in privater Umgebung oder dem Studio.

Norman Seeff: The Look of Sound – Ray Charles, Tina Turner

John Belushi, Norman Seeff, The Look of Sound, Museum für angewandte Kunst,
John Belushi, 1981 © Norman Seeff

Norman Seeff zählt zu den berühmtesten Porträtfotografen der USA. Er wurde 1939 in Südafrika geboren, arbeitete dort als Arzt, bis er Ende der 1960er Jahre in die USA auswanderte. Sein Durchbruch als Fotograf gelang ihm bereits mit seinem ersten Auftrag für das Album „Stage Fright“ von „The Band“. Schon zwei Jahre später wurde er Artdirector von United Artists Records und dem Jazzlabel Blue Note. Er eröffnete 1974 sein eigenes Studio auf dem Sunset Boulevard in Los Angeles und wurde einer der großen Fotografen der amerikanischen Musik- und Kulturszene, ist aber der namentlich vielleicht am wenigsten bekannte unter ihnen. Ab 1975 ließ Norman Seeff die Fotosessions filmen und fragte die Porträtierten ganz nebenbei, was ihnen Kreativität bedeute. Die Mitschnitte geben einen überraschenden Einblick in Seeffs Arbeitsweise und in die Seele der Künstler*innen. Aus der Vielzahl der Filme sind Auszüge in der Ausstellung zu sehen. Lesetipp: Sebastião Salgado – Genesis →

Ray Charles – Hit the road Jack on Saturday Live 1996

„I don’t know what would have happened to me if I hadn’t been able to hear.“ Ray Charles, 1930-2004

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2lmcmFtZSBjbGFzcz0mcXVvdDt5b3V0dWJlLXBsYXllciZxdW90OyB3aWR0aD0mcXVvdDs2NDAmcXVvdDsgaGVpZ2h0PSZxdW90OzM2MCZxdW90OyBzcmM9JnF1b3Q7aHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS5jb20vZW1iZWQvQ3lWdVlBSGlaYjg/dmVyc2lvbj0zJmFtcDsjMDM4O3JlbD0xJmFtcDsjMDM4O3Nob3dzZWFyY2g9MCZhbXA7IzAzODtzaG93aW5mbz0xJmFtcDsjMDM4O2l2X2xvYWRfcG9saWN5PTEmYW1wOyMwMzg7ZnM9MSZhbXA7IzAzODtobD1kZS1ERSZhbXA7IzAzODthdXRvaGlkZT0yJmFtcDsjMDM4O3dtb2RlPXRyYW5zcGFyZW50JnF1b3Q7IGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0mcXVvdDt0cnVlJnF1b3Q7IHN0eWxlPSZxdW90O2JvcmRlcjowOyZxdW90OyBzYW5kYm94PSZxdW90O2FsbG93LXNjcmlwdHMgYWxsb3ctc2FtZS1vcmlnaW4gYWxsb3ctcG9wdXBzIGFsbG93LXByZXNlbnRhdGlvbiBhbGxvdy1wb3B1cHMtdG8tZXNjYXBlLXNhbmRib3gmcXVvdDsmZ3Q7Jmx0Oy9pZnJhbWUmZ3Q7

Ray Charles, Norman Seeff, The Look of Sound, Museum für angewandte Kunst,
Ray Charles, 1985 © Norman Seeff

2005 erhielt der Schauspieler Jamie Foxx in dem Film RAY den Oscar als Bester Hauptdarsteller. Mit dieser Auszeichung wurde Foxx nach Sidney Poitier & Denzel Washington der dritte afroamerikanische Schauspieler mit einem Hauptrollen-Oscar. Die Foto-Ausstellung Norman Seeff: The Look of Sound bis 8. März 2020 im MMK – Museum für Angewandte Kunst in Köln ist eine Kooperation mit den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim und ZEPHYR | Raum für Fotografie. Art On Screen – Ticket Service. Tickets einfach und bequem online bestellen: Ticket Service →  …

Impressum & AGB, Art On Screen powered by Bono Media - interactive

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen