Der Blick von oben

Fotograf und Filmemacher Yann Arthus-Bertrand

Mountainous coBlick von oben, Yann Arthus-Bertrand, Fotograf und Filmemacher Yann Arthus-Bertrand, Mountainous countryside near Maelifellssandur
© Yann Arthus-Bertrand, Mountainous countryside near Maelifellssandur, Myrdalsjökull Region, Iceland (63°51’ N, 19°18’ W).

Der Blick von oben – Yann Arthus-Bertrand. Wie atemberaubend schön, vielgestaltig und gleichzeitig unglaublich verletzlich unsere Erde ist, zeigt „Der Blick von oben“.

„Wenn man all das von oben betrachtet, erklärt sich vieles von selbst“, meint Yann Arthus-Bertrand. Er zeigt mit seinen Filmen eine Wahrheit, die wir alle längst kennen, aber nicht glauben wollen: In nur 200.000 Jahren hat die Menschheit ihre Heimat stärker verändert, als für diese tragbar ist. „Es ist zu spät, ein Pessimist zu sein“, so die Devise des Dokumentarfilmers, „Handeln Sie!“. 

Der Blick von oben, Yann Arthus-Bertrand, Fotograf und Filmemacher Yann Arthus-Bertrand
© Yann Arthus-Bertrand

Wie atemberaubend schön, vielgestaltig und gleichzeitig unglaublich verletzlich unsere Erde ist, zeigt „Der Blick von oben“. Die meisterhafte, berührende Liebeserklärung des französischen Fotografen und Dokumentarfilmers Yann Arthus-Bertrand an unsere Heimat lädt das Publikum auf eine Entdeckungsreise im Helikopterflug über mehr als 50 Länder. Der Regisseur präsentiert die sozialen und ökonomischen Probleme der Welt aus der Luft, aufgenommen mit einer speziellen, ursprünglich für das Militär entwickelten Kamera. In eindrucksvollen Landschaftsbildern führt die filmische Expedition auch an die „Brennpunkte“ unserer Erde, von den schmelzenden Polen, über Ölfelder und Slums bis hin zu den sterbenden Korallenriffen und Regenwäldern. Sebastião Salgado – Genesis → Ein visueller Weckruf vom Amazonas bis in die Antarktis.

Der Blick von oben – Bildgalerie

Human

Mit seinem neuesten Film „HUMAN wirbt der Fotograf und Filmemacher Yann Arthus-Bertrand für Menschlichkeit und Mitgefühl. Was macht uns Menschen aus? In einer einzigartigen Kombination aus Zeitzeugenaussagen und Selbstreflexion, analysiert der Dokumentarfilm „Human“ das Leben der Menschen auf unserem Planeten, das einerseits durch Kriege und Konflikte zerrissen, andererseits dank empathischer Solidarität und dem Gefühl des Zusammenhalts aufrechterhalten wird.

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2lmcmFtZSBjbGFzcz0mcXVvdDt5b3V0dWJlLXBsYXllciZxdW90OyB3aWR0aD0mcXVvdDs2NDAmcXVvdDsgaGVpZ2h0PSZxdW90OzM2MCZxdW90OyBzcmM9JnF1b3Q7aHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS5jb20vZW1iZWQvMC1SZXRuajNUc0E/dmVyc2lvbj0zJmFtcDsjMDM4O3JlbD0xJmFtcDsjMDM4O3Nob3dzZWFyY2g9MCZhbXA7IzAzODtzaG93aW5mbz0xJmFtcDsjMDM4O2l2X2xvYWRfcG9saWN5PTEmYW1wOyMwMzg7ZnM9MSZhbXA7IzAzODtobD1kZS1ERSZhbXA7IzAzODthdXRvaGlkZT0yJmFtcDsjMDM4O3dtb2RlPXRyYW5zcGFyZW50JnF1b3Q7IGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0mcXVvdDt0cnVlJnF1b3Q7IHN0eWxlPSZxdW90O2JvcmRlcjowOyZxdW90OyBzYW5kYm94PSZxdW90O2FsbG93LXNjcmlwdHMgYWxsb3ctc2FtZS1vcmlnaW4gYWxsb3ctcG9wdXBzIGFsbG93LXByZXNlbnRhdGlvbiBhbGxvdy1wb3B1cHMtdG8tZXNjYXBlLXNhbmRib3gmcXVvdDsmZ3Q7Jmx0Oy9pZnJhbWUmZ3Q7

Impressum & AGB, Art On Screen powered by Bono Media - interactive

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen