Im Kunstkompass, einer „Weltrangliste der lebenden Künstler“ belegte Gerhard Richter bis 2015 den ersten Platz und gehört weltweit zu den teuersten lebenden Gegenwartskünstlern.
[…] „Es geht nur noch um den Preis“ Die Summen, die für seine Kunst gezahlt werden, nennt er schockierend. Manche seiner Bilder hält er für überbewertet. Und dass sein Ruhm schon bald zerbricht? Damit rechnet er geradezu… [Quelle: DIE ZEIT Nr.10/2015, 5. März 2015]
Einer der jüngsten Wege, die Richter im Zuge seiner Erforschung von Abstraktion und Farbe eingeschlagen hat, ist seine Arbeit mit Streifen. “Strip“ 2011, ein zwischen Aluminium und Plexiglas kaschierter Digitaldruck, zeigt Dutzende horizontaler Streifen unterschiedlicher Stärke und erstreckt sich über eine Gesamtlänge von drei Metern.
Das Werk lässt auf faszinierende Weise ahnen, was wir von einem der produktivsten und renommiertesten Künstler dieser Zeit erwarten dürfen, dessen unermüdlicher Antrieb, die Ausdrucksformen und Möglichkeiten der Malerei und des bildgebenden Schaffens zu erforschen dafür sorgt, dass er nach wie vor zu den Pionieren neuer Entwicklungen in der zeitgenössischen Kunst zu rechnen ist [Quelle: Gerhard Richter]
Hubert Scheibl ist Österreichs herausragender Vertreter einer überwältigend sinnlichen, gestischen Malerei. Für die Präsentation seiner jüngsten Werkserie verwandelte der Künstler …
Art On Screen verwendet Cookies und Google-Analytics, um Ihr Surferlebnis auf unserer Kunst- und Kultur-Plattform zu verbessern. Für Ihre Datenschutzeinstellungen klicken Sie bitte auf nachfolgenden Button.
Einstellungen
Hinterlasse jetzt einen Kommentar