Zum 80. Geburtstag von Georg Baselitz (geb. 1938 in Deutschbaselitz, Sachsen) widmet die Fondation Beyeler dem Künstler eine umfangreiche Ausstellung.
Georg Baselitz in seinem Atelier, 2014, Foto: Peter Knaup, BerlinIn einer fokussierten Retrospektive werden viele der wichtigsten Gemälde und Skulpturen vereint, die Baselitz in den letzten sechs Jahrzehnten geschaffen hat. Dazu werden neue Werke zu sehen sein, die noch nie öffentlich gezeigt wurden. Georg Baselitz ist einer der wenigen zeitgenössischen Künstler, die tief in der Geschichte der europäischen und amerikanischen Malerei verwurzelt sind. Er gilt als Erfinder einer figurativen Bildsprache, die aus einem reichen Repertoire an ikonografischen und stilistischen Elementen schöpft. In seinen Bildfindungen erlangen diese jedoch widersprüchliche und ambivalente Bedeutung. So funktioniert Baselitz’ Bilderkosmos wie ein Spiegelkabinett, in dem eigene, erinnerte und imaginierte Bilder mit kunsthistorischen Vor-Bildern zu neuen Bildkompositionen verschmelzen.
Parallel zur Ausstellung in der Fondation Beyeler (bis 29. April 2018) präsentiert das Kunstmuseum Basel eine Retrospektive des zeichnerischen Werks von Georg Baselitz.
Hubert Scheibl ist Österreichs herausragender Vertreter einer überwältigend sinnlichen, gestischen Malerei. Für die Präsentation seiner jüngsten Werkserie verwandelte der Künstler …
Art On Screen verwendet Cookies und Google-Analytics, um Ihr Surferlebnis auf unserer Kunst- und Kultur-Plattform zu verbessern. Für Ihre Datenschutzeinstellungen klicken Sie bitte auf nachfolgenden Button.
Einstellungen
Hinterlasse jetzt einen Kommentar