
Blühender Mohn – Gustav Klimt am Attersee: Im Sommer des Jahres 1907 verbrachte Klimt seinen Aufenthalt in Litzlberg am Attersee und entdeckte dort eine atemberaubende Wiese, die mit Mohnblumen übersät war. Dieses beeindruckende Naturbild hielt er in seinem Gemälde „Blühender Mohn“ fest. Die Wiese nimmt dabei fast die gesamte Fläche des Bildes ein. Das Klimt Gemälde „Blühender Mohn“ und vermittelt die Fülle und Schönheit der blühenden Mohnblumen.
Gustav Klimt am Attersee – Blühender Mohn

In den Sommermonaten zog sich der Maler Gustav Klimt häufig an den Attersee zurück, wo der Großteil seiner Landschaftsbilder, wie Mohnwiese (1907), Sonnenblume (1907) und Allee im Park vor Schloss Kammer (1912) →, entstand. Die in Litzlberg am Attersee gemalte blühende Mohnwiese lässt sofort an Claude Monets 1873 seiner Zeit in Vétheuil. Wie Monet visualisierte Klimt die enorme Leuchtwirkung der roten Mohnblüten auf den frischgrünen Wiesen an einem schönen Sommertag und unterschied sich damit deutlich von den Landschaften seiner österreichischen und deutschen Zeitgenossen. Im Gegensatz zum bekannten akademischen Galerie und Atelierton war es Klimt ein Anliegen die Leuchtkraft des Sonnenlichts erscheinungsgetreuer wiederzugeben. Dazu setzte er möglichst reine Farben in kleinen Tupfen und Pinselstrichen nebeneinander und fand so zu seiner spezifischen Farbtextur. [aus: Weidinger, Alfred (Hrsg.). (2007). Gustav Klimt (Kommentiertes Gesamtverzeichnis des malerischen Werkes), München, Berlin, London, New York: Prestel]
Klimt Biografie (kurz):
Gustav Klimt Biografie – Klimt (1862-1918) war ein bedeutender österreichischer Maler und bekanntester Vertreter des Wiener Jugendstils. Klimt wurde am am 14. Juli 1862 als zweites von sieben Kindern des Ehepaares Ernst Klimt (1834-1892) und Anna (1836-1915, geb. Finster) in der Linzer Straße 247 in Baumgarten bei Wien geboren. Zu berühmtesten Klimt Bilder zählen beispielsweise: Der Kuss (Liebespaar) → , der Beethovenfries, die Damen-Porträts von Adele Bloch-Bauer, Paula Zuckerkandl, Fritzla Riedler, Sonja Knips → und Emilie Flöge. Berühmte Landschaftsbilder, die am Attersee entstanden, wie Sonnenblume 1907/08 befinden sich im Wiener Museum Belvedere in Wien. Gustav Klimt Biografie → …

Tickets für Ausstellungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz finden Sie hier → … Tickets einfach und bequem online kaufen.