Das Museum Barberini – in der historischen Mitte Potsdams

Ein Haus für die Kunst - im klassizistisch-barocken Palais Barberini

Museum Barberini, Blick auf Potsdams historischen Stadtkern mit Museum Barberini,
Blick auf Potsdams historischen Stadtkern mit Museum Barberini, Photo: Helge Mundt, © Museum Barberini

Das Museum Barberini im rekonstruierten klassizistisch-barocken Palais Barberini befindet sich in der historischen Mitte Potsdams am Alten Markt. In direkter Nachbarschaft steht das ebenfalls rekonstruierte Stadtschloss, in dem sich heute der Brandenburger Landtag befindet. Das architektonische Vorbild des Museums und Namensgeber ist der Palazzo Barberini in Rom.

Gründung des Museums 

Ausschnitt. Photo: Helge Mundt © Museum Barberini

Am 23. Januar 2017 eröffnete Potsdams neues Kunstmuseum, das Museum Barberini am Alten Markt, dem historischen Zentrum der Stadt. Die Gründung des Museums ist eine Initiative des SAP-Mitbegründers Prof. Dr. h.c. mult. Hasso Plattner. In den vergangenen 20 Jahren baute er eine Sammlung aus DDR-Kunst und Malerei nach 1989 sowie Meisterwerken der Kunstgeschichte auf. Impressionistische Werke von Claude Monet und Pierre-Auguste Renoir sind darin ebenso vertreten wie Klassiker der Moderne und amerikanische Abstrakte, u. a. Gemälde von Max Liebermann, Edward Munch, Joan Mitchel und Gerhard Richter. Die Sammlung spiegelt Hasso Plattners Interesse an Landschaft und Abstraktion und die Fähigkeit eines Kunstwerks, den Betrachter mit all seinen Sinnen anzusprechen. Mit dem Museum in Potsdam möchte der Stifter und Mäzen Hasso Plattners seine Kunstsammlung öffentlich zeigen, sie für Ausstellungen zur Verfügung stellen und ein Ausstellungsprogramm in internationalen Kooperationen fördern. Wege des Barock. Die Nationalgalerien Barberini Corsini in Rom → …

Hasso Plattner erklärt seine Leidenschaft für die Impressionisten so: „Aus nationalem Ressentiment wurde der französische Impressionismus in Deutschland in seiner Zeit kaum gesammelt. Meine Sammlung soll deshalb, besonders hier im Osten Deutschlands, ein Ort der deutsch-französischen Freundschaft, des kulturellen Freigeistes und des internationalen Austausches sein.“ Die Sammlung Hasso Plattner → …

Museum im Palais Barberini

Die Hasso Plattner Stiftung ist Trägerin der gemeinnützigen Museum Barberini GmbH. Die Stiftung rekonstruierte das im Zweiten Weltkrieg zerstörte Palais als Museumsneubau, der traditionelles Handwerk und modernste Technik verbindet. In 17 Sälen zeigt das Museum Ausstellungen in internationalen Kooperationen und dynamisch wechselnde Sammlungspräsentationen. Der Bau bietet darüber hinaus einen Shop, ein Café & Restaurant mit Außenplätzen sowie ein Auditorium für Lesungen, Konzerte und Vorträge.

Museum Barberini, Rückansicht an der Alten Fahrt
Rückansicht an der Alten Fahrt, Photo: Helge Mundt, © Museum Barberini

Event Kalender & Ticket Service

Museum Barberini, Blick auf Potsdams historischen Stadtkern mit Museum Barberini,
Direkt Link

Aktuelle Ausstellungen, Events & Konzerte in Österreich, Deutschland und der Schweiz finden Sie im Art On Screen – Event Kalender. Tickets für aktuelle Ausstellungen im Museum Barberini können Sie einfach und bequem hier online bestellen → …

Impressum & AGB, Art On Screen powered by Bono Media - interactive

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen