
Jackson Pollock Biografie – Lebenslauf und Werke des Künstlers. Am 28. Januar 1912 wird Paul Jackson Pollock in Cody, Wyoming, geboren. Pollock war ein US-amerikanischer Maler und ein bedeutender Vertreter des abstrakten Expressionismus der New York School.
Jackson Pollock Biografie – Lebenslauf
„The idea of an isolated American painting, so popular in this country during the thirties seems absurd to me, just as an idea of creating a purely American mathematics or physics would seem absurd.“

Er verkörperte als Mensch die amerikanische Vorstellung vom freiheitsliebenden, einsamen Cowboy. Als Maler hatte Paul Jackson Pollock mit seinen Drippings wesentlichen Anteil daran, dass erstmals in der Geschichte mit dem Action Painting eine moderne Kunstströmung in den USA ihren Ursprung hatte. In seiner Kindheit zieht die Familie aufgrund der häufig wechselnden Tätigkeiten des Vaters oft um. Durch seinen älteren Bruder Charles kommt Pollock erstmals in Kontakt mit moderner Kunst. 1930 zieht er wie Charles nach New York City und studiert wie dieser an der Art Students League bei Thomas Hart Benton, der ein wichtiger Freund und Förderer wird. Pollock entwickelt Interesse an der mexikanischen Wandmalerei, insbesondere José Clemente Orozcos. Ab 1935 arbeitet Pollock für das Federal Art Project der Arbeitsbeschaffungsbehörde Works Progress Administration. 1936 ist er in der Werkstatt des mexikanischen Künstlers David Alfaro Siqueiros tätig, der ihn zum Experimentieren mit neuen Techniken und Materialien motiviert.
Pollock und seine Alkoholsucht

1937 begibt sich Pollock aufgrund seiner Alkoholsucht in Therapie. 1939 geht er bei Joseph Henderson, Psychoanalytiker der Schule C. G. Jungs, in Behandlung; die Jung’sche Methode heilt ihn zwar nicht, prägt ihn aber künstlerisch und intellektuell. Anfang der 1940er Jahre beginnt Pollocks totemische Periode, in der er Anregungen aus der Kultur der amerikanischen Ureinwohner, der Jung’schen Psychoanalyse und dem Surrealismus verarbeitet. 1942 lernt Pollock John D. Graham kennen, der ihn mit Werken zahlreicher moderner Künstler bekannt macht. Im selben Jahr beginnt Pollocks Beziehung mit der Künstlerin Lee Krasner. Peggy Guggenheim nimmt Pollock für ein Jahr unter Vertrag, so dass er seinen Job aufgeben und als Künstler arbeiten kann. 1945 heiraten Pollock und Krasner. Sie beziehen ein altes Bauernhaus auf Long Island, New York. Pollock nimmt eine Behandlung beim Hausarzt Edwin Heller auf, dem es durch die Verschreibung von Antidepressiva gelingt, Pollocks Alkoholismus in den Griff zu bekommen.
Is he the greatest living painter in the United States?
1947 beginnt Pollock mit seinen berühmten Drip Paintings. Durch einen Artikel im Life-Magazin mit dem Titel Jackson Pollock. Is he the greatest living painter in the United States? wird seine Arbeit 1948 einer größeren Öffentlichkeit bekannt. Auch Hans Namuths Film über Pollock, der 1951 im MoMA uraufgeführt wird, trägt dazu bei. Anfang der 1950er Jahre kehren neben der Abstraktion auch das Figurative und die Farbigkeit in Jackson Pollocks Werke und Arbeiten zurück. Pollock stirbt am 11. August 1956 in East Hampton, New York, bei einem Autounfall. Pollock Werke:
Amerika! Disney, Rockwell, Pollock, Warhol → … Die aktuelle Ausstellung im Bucerius Kunst Forum stellt erstmals Werke dieser vier amerikanischen Künstlerikonen gegenüber. Sie alle porträtierten den American Way of Life und prägten weltweit mit ihren Arbeiten das Bild der Vereinigten Staaten – in Hoch- und Populärkultur. Art On Screen – Ticket Service. Tickets einfach und bequem online bestellen: Ticket Service → …
Hinterlasse jetzt einen Kommentar